Aktuelles
Wissen, wie der Hase läuft.
wtkrebs
Artikel zum Thema: Gewinnausschüttung
Der VwGH zur Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die GSVG-Beitragsgrundlage
				Dezember 2024
				 Wie zuletzt in der KI 05/20 berichtet, werden aufgrund der besseren Datenübermittlung zwischen Finanzamt und Sozialversicherungsanstalt Gewinnausschüttungen für GSVG-pflichtige Gesellschafter-Geschäftsführer in die...
Betriebsausgaben
				Januar 2024
				Definition, Auflistung und Beschreibung der wichtigsten Betriebsausgaben.
FAQ zum Energiekostenzuschuss - Update
				März 2023
				 Um die Komplexität der Thematik Energiekostenzuschuss in den Griff zu bekommen, gibt es umfangreiche von der aws veröffentlichte FAQ (frequently asked questions). Der Fragenkatalog wurde zuletzt Ende Jänner 2023 aktualisiert...
Due Diligence als wichtige Vorstufe beim Unternehmenserwerb
				Januar 2023
				 Der Begriff Due Diligence stammt aus dem angloamerikanischen Rechtskreis und bedeutet Prüfung (eines Unternehmens) mit der "gehörigen Sorgfalt". Oftmals durchleuchtet dabei ein potentieller Käufer die Bilanzen des...
Sozialversicherungsrechtliche Konsequenzen bei Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer - Update
				März 2022
				 Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegen immer schon der Beitragspflicht nach GSVG (§ 25 Abs. 1 GSVG), sofern nicht bereits aufgrund der Tätigkeit eine...
News und Updates zur COVID-19-Krise
				August 2020
				 Die COVID-19-Krise bestimmt das tägliche Wirtschaftsleben nach wie vor stark mit. Der Vielfalt an steuerlichen Erleichterungen und an den verschiedenen Fördermaßnahmen ist nicht immer leicht zu folgen. Nachfolgend sollen wichtige...
Corona Hilfsfonds - Erleichterung durch Garantien und Fixkostenzuschüsse
				Mai 2020
				 Der Corona Hilfsfonds stellt eine Maßnahme dar, um entsprechende  Liquidität  bei von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen sicherzustellen. Es handelt sich dabei um  Unternehmen , die typischerweise bedingt durch Betretungsverbote,...
Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die GSVG-Beitragsgrundlage von Gesellschafter-Geschäftsführern durch Datenaustausch
				Mai 2020
				 Wie zuletzt in der KI 01/16 berichtet, drängen die  Sozialversicherungen  schon seit langem darauf,  Gewinnausschüttungen  bei  Gesellschafter-Geschäftsführern  nach § 25 Abs. 1 GSVG in die  Bemessungsgrundlage  zur...
BFG zur steuerlichen Anerkennung von Darlehen im Konzern
				Februar 2020
				 Die Anerkennung von Darlehen zwischen  verbundenen Unternehmen  ist aus steuerlicher Sicht typischerweise mit zwei  Problembereichen  verbunden. So kann sich erstens die Frage stellen, ob überhaupt  Fremdkapital vorliegt  und ein  Zinsabzug...
Hinzurechnungsbesteuerung und "Methodenwechsel neu" für Passiveinkünfte niedrigbesteuerter Körperschaften
				Mai 2019
				 Als Teil der Umsetzung der  Anti-Tax-Avoidance Directive  durch das Jahressteuergesetz 2018 ist es in Österreich mit dem Jahr 2019 zur Einführung der  Hinzurechnungsbesteuerung  wie auch zu  Änderungen  beim sogenannten...
Bonitätsprüfung bei einem Gesellschafter-Verrechnungskonto
				April 2019
				 Unter genauer Beobachtung bei etlichen  Betriebsprüfungen  von GmbHs steht das  Gesellschafterverrechnungskonto . Überlässt nämlich die GmbH dem Gesellschafter Geld und stellt ihm somit einen  Kredit  zur Verfügung,...
Veräußerung einer internationalen Schachtelbeteiligung ist kein endgültiger Vermögensverlust
				Dezember 2018
				 Grundsätzlich gilt, dass  Wertänderungen einer internationalen Schachtelbeteiligung  (zumindest 10%ige Beteiligung an einer zumindest ein Jahr gehaltenen ausländischen Kapitalgesellschaft)  steuerneutral  sind. Im  Jahr der...
Prüfung durch die Finanz aufgrund von Kontodaten
				Mai 2018
				 Wie in den Ausgaben KI 08/15 und 03/16 bereits dargestellt, sind  österreichische Banken  seit 2016  verpflichtet , regelmäßig gewisse  Kontodaten  (auch rückwirkend) an das Bundesministerium für Finanzen ( BMF ) zu...
Einlagenrückzahlung Neu - Ermittlung des erstmaligen Standes der Innenfinanzierung (BMF-Info)
				März 2017
				 Die Regelungen des § 4 Abs. 12 EStG zur  Einlagenrückzahlung  wurden in den letzten beiden Jahren mehrmals angepasst. Das bisher geltende  Wahlrecht , wonach eine offene Ausschüttung eines  unternehmensrechtlichen Bilanzgewinnes...
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Gesellschafter-Verrechnungskonto
				Februar 2016
				  Forderungen  von  Kapitalgesellschaften  (GmbH, AG)  gegenüber  ihren  Gesellschaftern , welche oftmals gleichzeitig in der Gesellschaft auch die Geschäftsführerfunktion bekleiden, werden von der Finanzverwaltung traditionell...
Highlights aus dem Abgabenänderungsgesetz 2015
				Januar 2016
				 Das Abgabenänderungsgesetz 2015 bringt einiges an Veränderungen, welche überwiegend ab 1.1.2016 gelten. Mitunter – so etwa bei der Thematik der  Einlagenrückzahlung  – ist es zu einer weitgehenden  Rücknahme...
Sozialversicherungspflicht von Gewinnausschüttungen an Gesellschafter-Geschäftsführer
				Januar 2016
				 Wie zuletzt in der KI 05/14 berichtet, drängen die Sozialversicherungen schon länger darauf,  Gewinnausschüttungen bei Gesellschafter-Geschäftsführern  nach § 25 Abs. 1 GSVG in die  Bemessungsgrundlage  zur...
Maßnahmen vor Jahresende 2015 - Für alle Steuerpflichtigen
				November 2015
				 Grundstücksschenkungen und Grundstücksverkäufe   Auch wenn es zu keiner Wiedereinführung der Erbschafts- und Schenkungssteuer gekommen ist, können sich  Grundstücksübertragungen in der Familie ab 2016...
KESt-Vorschreibung bei verdeckter Gewinnausschüttung
				September 2015
				  Verdeckte Gewinnausschüttungen  unterliegen grundsätzlich der 25%igen  Kapitalertragsteuer  (KESt) und sind damit  offenen   Ausschüttungen steuerlich gleichgestellt . In der Praxis wird das Vorliegen einer verdeckten...
Steuerreformgesetz 2015/2016 im Nationalrat beschlossen
				August 2015
				 Anfang Juli wurde im Nationalrat das  Steuerreformgesetz 2015/2016 beschlossen . Nachfolgend sollen  wesentliche finale Änderungen  wie auch ausgewählte  Highlights  der Steuerreform dargestellt werden. Beim...