Aktuelles
Wissen, wie der Hase läuft.
wtkrebs
Artikel zum Thema: Steuernummer
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2025
Februar 2025
Bis spätestens Ende Februar 2025 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2024 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2024
Februar 2024
Bis spätestens Ende Februar 2024 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2023 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Finanzamt - Verwirrung um Steuernummer und gefälschte Nachrichten
April 2023
Aktuell kommt es vermehrt zu Ungemach technischer Natur seitens des Finanzamts. So wurden in letzter Zeit vom Finanzamt häufig Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Übergang der Finanzamtszuständigkeit versendet. Konkret handelt...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2023
Februar 2023
Bis spätestens Ende Februar 2023 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2022 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2022
Februar 2022
Bis spätestens Ende Februar 2022 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2021 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2021
Februar 2021
Bis spätestens Ende Februar 2021 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2020 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
A - Finanzamt Österreich
Januar 2021
Finanzämt Österreich
Finanzamt Österreich
Postanschrift:
Finanzamt Österreich
Postfach 260
1000 Wien...
Kurz-Info: Unveränderliche Steuernummern seit Anfang Juli
August 2020
Im Zuge der Modernisierung der Finanzverwaltung (zur Neuorganisation der Finanzverwaltung, in deren Rahmen die örtliche Zuständigkeit der Finanzämter wegfallen wird, siehe KI 04/20) kommt es auch zu unveränderlichen...
Neuorganisation der Finanzverwaltung
April 2020
Die Neuorganisation der Finanzverwaltung (bedingt durch das Finanz-Organisationsreformgesetz ) soll mit Juli 2020 umgesetzt werden und ist durch eine Verschlankung und Zusammenfassung der bisherigen Organisationsstruktur gekennzeichnet....
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2020
Februar 2020
Bis spätestens Ende Februar 2020 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2019 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2019
Februar 2019
Bis spätestens Ende Februar 2019 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2018 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Steuerabzug bei Einkünften für die Einräumung von Leitungsrechten ab 2019
Januar 2019
Für Grundstückseigentümer oder -bewirtschafter, die von Infrastrukturbetreibern (aus den Bereichen Strom, Gas, Erdöl oder Fernwärme) für die Benützung des Grundstücks ein Entgelt ("...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2018
Februar 2018
Bis spätestens Ende Februar 2018 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2017 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Aktuelles zum Recht auf Vorsteuerabzug bei fehlenden Rechnungsmerkmalen
Juli 2017
Wir hatten Sie bereits in der KI 01/17 über ein für Unternehmer sehr erfreuliches EuGH-Urteil informiert. In diesem Urteil hielt der EuGH fest, dass unzureichende Angaben zum Leistungszeitraum oder zum Leistungsgegenstand auf der...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2017
Februar 2017
Bis spätestens Ende Februar 2017 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2016 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 29.2.2016
Februar 2016
Bis spätestens Ende Februar 2016 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2015 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2015
Februar 2015
Bis spätestens Ende Februar 2015 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2014 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Kurzinfo: Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2014
Februar 2014
Bis spätestens Ende Februar 2014 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2013 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche Personen außerhalb eines...
Einfachere Anmeldung und Vergebührung von Bestandsverträgen seit Jahresbeginn
März 2013
Das österreichische Gebührengesetz kennt auch nach Abschaffung der Stempelmarken viele Tatbestände, die einer Gebühr unterliegen. In der Praxis sehr weit verbreitet ist die Bestandsvetragsgebühr , welche auf den...
Einkommensteuerrichtlinien - Wartungserlass 2011
Februar 2012
Wenngleich der Wartungserlass 2011 zu den EStR 2000 keine Ausführungen zur "Kapitalbesteuerung neu" enthält, so wurden doch einige Gesetzesänderungen eingearbeitet und Klarstellungen getroffen. Nachfolgend eine...