Aktuelles
Wissen, wie der Hase läuft.
wtkrebs
Artikel zum Thema: Umsatzausfall
COVID-19-Hilfen - Ergänzung der FAQs zur Bestandzinsenregelung
				Mai 2022
				 Im Rahmen der bewährten Hilfen gegen die wirtschaftlichen Beeinträchtigungen durch die COVID-19-Pandemie, wie etwa Fixkostenzuschuss I bzw. 800, Verlustersatz I, II und III ergeben sich oftmals Fragen zur eingeschränkten...
COVID-19-Updates - Ausfallsbonus II und Verlustersatz
				September 2021
				 Die Vielzahl an Maßnahmen und Förderungen gegen die Corona-Pandemie lässt einen leicht den Überblick verlieren. Nachfolgend werden - wie gewohnt - Neuerungen, Updates und Fristen der verschiedenen Themenbereiche dargestellt....
Maßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie - Updates
				Juli 2021
				 Das Thema COVID-19 ist immer noch in den täglichen Schlagzeilen präsent. Nachfolgende Updates sollen einen Überblick über Neuerungen, Verlängerungen und sonstige wichtige Aspekte rund um die vielfältigen...
COVID-19-News zum Ausfallsbonus und zur Investitionsprämie
				Mai 2021
				 Die Dynamik der Maßnahmen zur Abschwächung der negativen wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie erleichtert es nicht gerade, einen Überblick über Fristen, Veränderungen und Voraussetzungen diverser Erleichterungen...
Update - Ausfallsbonus für März wird erhöht
				April 2021
				 In der  KI 02/21  haben wir bereits über den Ausfallsbonus berichtet. Der Ausfallsbonus soll zusätzliche Liquidität für Unternehmen bringen und ist nicht nur auf jene Unternehmen beschränkt, welche unmittelbar von der...
Coronavirus: Erhöhung des Ausfallsbonus für März 2021
				März 2021
				 Unternehmen, die mehr als 40% Umsatzausfall im Vergleich zum jeweiligen Monatsumsatz im Vergleichszeitraum März 2019 bis Februar 2020 zu beklagen haben, können den Ausfallsbonus beantragen. Für den Monat März 2021 wurde nun...
News und Updates rund um die wirtschaftlichen Maßnahmen gegen die COVID-19 Pandemie
				März 2021
				 Die Dauer der Pandemie bringt es mit sich, dass es immer wieder zu Verlängerungen und zur Ausweitung der Maßnahmen zur Unterstützung der von der Pandemie hart in Mitleidenschaft gezogenen Unternehmen kommt. Nachfolgend soll ein...
Coronavirus: Lockdown-Umsatzersatz II für indirekt betroffene Unternehmen - Beantragung ab 16.02.2021
				Februar 2021
				 Betriebe, die von den coronabedingten Schließungen indirekt betroffen sind, können den Lockdown-Umsatzersatz II als Kompensation für ihren Umsatzausfall beantragen. 
 Welche Unternehmen haben Anspruch: 
 
   Unternehmen, die im...
Ausfallsbonus bringt bis zu 60.000 € pro Monat
				Februar 2021
				 Nicht zuletzt aufgrund der Verlängerung des Lockdowns wurden neue Maßnahmen beschlossen, um die Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern. Nunmehr soll der sogenannte Ausfallsbonus zusätzliche...
Weitere Unterstützungsmaßnahmen in der Sozialversicherung gegen die Pandemie
				Februar 2021
				 Neben kontinuierlichen Fördermaßnahmen und steuerlichen Unterstützungen gegen den Umsatzausfall der Unternehmen (seitens des BMFs), ergreift auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) entsprechende Schritte, um von...
Coronavirus: Ausfallsbonus bis zu 30% des Umsatzes bis 60.000 Euro pro Monat
				Januar 2021
				 Der neue Ausfallsbonus ergänzt die bisherigen Wirtschaftshilfen und soll bis zum Ende der Pandemie gelten. 
 Die wichtigsten Eckpunkte: 
 
	 Unternehmen, die mehr als 40 Prozent Umsatzausfall im Vergleich mit dem jeweiligen Monatsumsatz...
COVID-19-Verlustersatz für ungedeckte Fixkosten
				Januar 2021
				 Diese weitere Maßnahme zur Abfederung der Beeinträchtigungen durch die Corona-Krise (sowie zur Erhaltung der Zahlungsfähigkeit und zur Überbrückung von Liquiditätsschwierigkeiten) sieht - dem Namen entsprechend -...
Coronavirus: Lockdown-Umsatzersatz für behördlich geschlossene Unternehmen - Update
				Dezember 2020
				 Für den Zeitraum der angeordneten Schließung und somit zwischen 1. November und 6. Dezember 2020 (als Betrachtungszeitraum) erhalten österreichische Unternehmen, die auf staatliche Anordnung geschlossen bzw. eingeschränkt...
Maßnahmen vor Jahresende 2020 - Für Unternehmer
				November 2020
				 Auch oder gerade in einem von der Corona-Krise geprägten Jahr sollte der näher rückende Jahreswechsel zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Denn es finden sich regelmäßig Möglichkeiten, durch...
COVID-19 Fixkostenzuschuss geht in die zweite Phase
				Oktober 2020
				 Der Fixkostenzuschuss als wichtige Maßnahme zur Unterstützung von Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise geht nun in die zweite Phase. Wie schon mehrmals berichtet, soll der Fixkostenzuschuss zur Erhaltung der...
News und Updates zur COVID-19-Krise
				August 2020
				 Die COVID-19-Krise bestimmt das tägliche Wirtschaftsleben nach wie vor stark mit. Der Vielfalt an steuerlichen Erleichterungen und an den verschiedenen Fördermaßnahmen ist nicht immer leicht zu folgen. Nachfolgend sollen wichtige...
Coronavirus: Fixkostenzuschuss - Antrag ab 20.Mai
				Mai 2020
				 Der nicht rückzahlbare Fixkostenzuschuss dient Unternehmen, die Umsatzeinbußen im Zuge der Coronakrise erleiden bzw. erlitten haben, zur direkten Deckung von Fixkosten.  
 Der Fixkostenzuschuss ist gestaffelt und abhängig vom...
Corona Hilfsfonds - Erleichterung durch Garantien und Fixkostenzuschüsse
				Mai 2020
				 Der Corona Hilfsfonds stellt eine Maßnahme dar, um entsprechende  Liquidität  bei von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen sicherzustellen. Es handelt sich dabei um  Unternehmen , die typischerweise bedingt durch Betretungsverbote,...
Corona-Hilfs-Fonds WKO-FAQ - Beantragung Garantien ab heute (08.04.) möglich
				April 2020
				  1. Was ist das Ziel des Corona Hilfs-Fonds?  
 Die rasche Bereitstellung von finanziellen Mitteln für österreichische Unternehmen, die auf Grund der Corona-Krise schwerwiegende Liquiditätsengpässe haben. Diese...
